Schnelle und nachverfolgbare Lieferung
Ihre Dosis Kreativität kommt schnell bei Ihnen zu Hause an, Sie können Ihr Paket bis zu Ihrem Briefkasten verfolgen.
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
CHF 0.00
Möchten Sie ein einzigartiges Geschenk machen, das abseits der ausgetretenen Pfade liegt? Linolschnitt öffnet die Türen zu einem kreativen Universum, in dem jede Kreation zu einem personalisierten Kunstwerk wird. Aber wie trifft man die richtige Wahl aus all den Möglichkeiten, die diese uralte Technik bietet? Entdecken Sie 7 Geschenkideen, die Ihre Lieben dank der Magie des Linolschnitts zum Staunen bringen.
Um ein personalisiertes Notizbuch zu erstellen, wählen Sie zunächst eine Linoleumplatte aus, die zu Ihrem Einband passt. Gravieren Sie Ihre Motive mit einem feinen Hohleisen und drucken Sie sie anschließend mit einer Farbwalze und spezieller Linolschnittfarbe. Für optimale Ergebnisse üben Sie gleichmäßigen Druck auf 200 g/m² Papier aus. Die Bindung erfolgt mit gewachstem Leinenfaden. Für eine noch persönlichere Gestaltung können Sie im Inneren zwischen verschiedenen Papierstrukturen (Kraftpapier, Büttenpapier oder Aquarellpapier) wechseln. Um geeignete Materialien wie Linolschnittplatten zu finden, gibt es Online-Sites wie Géant des Beaux-Arts.
Entdecken Sie verschiedene Linolschnitttechniken, um einzigartige Karten zu erstellen, die für alle Niveaus und Stile geeignet sind.
Zum Erstellen filigraner Blumenmuster benötigen Sie ein strukturiertes Papier mit 300 g/m², das sich ideal für Tinten auf Leinölbasis eignet. Feine Spitzen erzeugen anmutige Linien, während flache Hohleisen größere Bereiche um Blumen herum freimachen.
Die Erstellung geometrischer Muster ist von traditionellen japanischen Methoden inspiriert. Der geflochtene Bambusstab sorgt für eine präzise Druckkontrolle. Japanische Hohleisen mit zwei Schneiden eignen sich hervorragend für gerade Linien und scharfe Winkel, während Washi-Papier mit 100 g/m² eine optimale Tintenaufnahme gewährleistet.
Das Erstellen minimalistischer Designs ist eine großartige Einführung in den Linolschnitt. Eine Softcut-Platte und ein V-förmiger Hohleisen sind alles, was Sie zum Erlernen grundlegender Formen benötigen. Ein 250 g/m² Fine-Art-Papier und eine einzige Tintenfarbe heben die Reinheit der Linien hervor, ideal für elegante und einfache Kompositionen.
Um eine einzigartige Tragetasche herzustellen, sind eine spezielle Textil-Farbrolle und auf den Stoff abgestimmte Farben erforderlich. Die Applikation erfolgt auf einem Jute-Canvas oder Naturbaumwolle, das zuvor gebügelt wurde, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. Auf Textilien kommt die Spartechnik voll zur Geltung. Ein leichtes Überstreichen der Walze genügt, damit die Bilder klar gedruckt werden. Der Druck sollte sanft gehalten werden, um zu verhindern, dass die Tinte durch den Stoff durchschlägt.
Entdecken Sie drei unterschiedliche künstlerische Ansätze, um einzigartige Werke zu schaffen, die Ihr Interieur verschönern.
Die Erstellung der Naturbilder erfolgt auf einer Linoleumplatte im Format DIN A4. Runde Hohlkehlen formen die organischen Kurven von Blättern und Blumen, während flache Hohlkehlen Lichtbereiche erzeugen. Eine Mischung aus Tannengrün und Umbra erweckt die botanischen Muster zum Leben. Das 300g/m² schwere Baumwollpapier bringt diese einzigartigen Pflanzenkompositionen besonders gut zur Geltung.
Für die Gestaltung einer urbanen Landschaft ist eine großformatige Linoleumplatte erforderlich. Die feinen, 0,5 mm starken V-förmigen Hohleisen gravieren Straßenansichten, die 1 mm starken Klingen formen Fassaden. Schwarze und graue Tinten auf 250 g/m² Baumwollpapier offenbaren eine beeindruckende urbane Atmosphäre.
Zum Erstellen minimalistischer abstrakter Kunstwerke verwenden Sie einen weichen Radiergummi der Größe A5. Unter den fließenden Bewegungen der Werkzeuge entstehen nicht-figurative Formen: ineinander verschlungene Kreise, Dreiecke oder wogende Wellen. Japanisches Washi-Papier und dunkle Farbtöne wie Mitternachtsblau werten diese zeitgenössischen Kreationen auf.
Die personalisierten Lesezeichen entstehen auf Streifen aus 250 g/m² Baumwollpapier mit den Maßen 5 x 15 cm. Präzise Gravurarbeiten bringen filigrane Motive zum Vorschein: mittelalterliche Buchmalereien, orientalische Kalligrafie oder Zen-Symbole. Metallische Farbtöne wie Kupfer oder Silber verleihen diesen einzigartigen Kreationen eine edle Note. Abschließend ist ein sorgfältiger Abschluss unerlässlich. Runden Sie die Ecken ab und befestigen Sie zum Schluss ein Seidenband oder einen dekorativen Pompon.
Für die Erstellung eines ewigen Kalenders sind zwölf Linoleumplatten im Format A5 erforderlich, in die die Abbildungen für jeden Monat eingraviert werden. Saisonale Designs werden auf 250 g/m² Strukturpapier gedruckt. Die Montage erfolgt mit einer Metallbindung, die das Scrollen der Monate ermöglicht. Die Daten werden von Hand geschrieben oder in kleinen Buchstaben unter jede Abbildung eingraviert.
Die Herstellung dekorativer Untersetzer beginnt mit der Gravur kreisförmiger Muster auf 10 x 10 cm große Linoleumplatten. Geometrische Designs, Mandalas oder Art-Deco-Muster werden auf 3 mm starken Holzkarton gedruckt, der zuvor mit einer speziellen Grundierung beschichtet wurde. Eine Schicht lebensmittelechter Lack schützt die Drucke vor Flecken und Feuchtigkeit. Die Unterseite der Untersetzer ist mit rutschfestem Filz ausgekleidet. Präsentiert in einer personalisierten Box, vereinen diese Accessoires auf perfekte Weise Nutzen und handwerkliche Ästhetik.
Linolschnitt bietet endlose kreative Möglichkeiten. Jede Kreation trägt den einzigartigen Stempel ihres Schöpfers und macht jedes Geschenk wirklich persönlich. Die Kunst des Linolschnitts verwandelt den Akt des Schenkens in ein authentisches und unvergessliches Erlebnis.
Ihre Dosis Kreativität kommt schnell bei Ihnen zu Hause an, Sie können Ihr Paket bis zu Ihrem Briefkasten verfolgen.
Ein Problem? Keine Panik, Sie haben 15 Tage Zeit, Ihre Meinung zu ändern.
Kreative Aktivitäten für Jung und Alt (von 0 bis 77 Jahren!), perfekt, um von den Bildschirmen abzuschalten und echte Zeit miteinander zu verbringen.
FREUDE! ist lustig, farbenfroh und mit einem Hauch von Wahnsinn, um Ihre kreativen Freizeitaktivitäten wieder aufzufrischen!