Quelle laine choisir pour le crochet amigurumi ?

Welches Garn sollte ich zum Häkeln von Amigurumi wählen?

Mis à jour le

Bist du neu im Häkeln oder schon süchtig nach kleinen, handgemachten Kuscheltieren ? Dann hast du dir wahrscheinlich schon die Frage gestellt: Welches Garn eignet sich am besten für ein gelungenes Amigurumi? Keine Panik, wir zeigen dir die verschiedenen Fasern, Stärken und Marken, damit du die richtige Wahl triffst ... und vom ersten Stich an Spaß hast!

Zusammenfassend: Welche Wolle sollten Sie für Ihre Amigurumis wählen?

Objektiv Empfohlener Thread
Deutlich sichtbare und regelmäßige Stiche 100 % Baumwolle (Catona, Katia)
Weichheit + einfache Pflege Acryl (Brava, Amigo)
XXL-Soft-Rendering Raupe (First Perfect, Katia Bambi)

Warum ist die Wahl des Garns für ein Amigurumi so wichtig?

Ein Amigurumi ist klein, niedlich, aber vor allem… strukturiert! Im Gegensatz zu einem Schal oder einer Decke wünschen wir uns hier ein kompaktes, regelmäßiges und festes Ergebnis, das sich beim Kuscheln nicht verformt. Dabei spielt die Wahl der Wolle eine wichtige Rolle.

Ist die Wolle zu weich, hängt die Decke durch. Ist die Faser zu flauschig, verliert man die Maschen. Kurz gesagt: Die richtige Wolle ist der Schlüssel zum Erfolg.

Hardicraft Kaktus-Amigurumi-Kit

Möchten Sie Ihr erstes gehäkeltes Plüschtier herstellen?

Entdecken Sie unsere fertigen Amigurumi-Kits, die Ihr Leben vereinfachen und Ihre Kreativität fördern sollen 🧶

Sehen Sie sich unsere Amigurumi-Kits an

Die 3 wesentlichen Kriterien für die Auswahl gut

1. Die Garnart: Baumwolle, Acryl oder Mischgarn?

  • Baumwolle : Dies ist DER Favorit für Amigurumis. Sie bietet ein schönes Maschenbild, einwandfreien Halt und ein sauberes Finish. Perfekt für Anfänger und anspruchsvollere Projekte.
  • Acryl : weicher, leichter, eignet sich gut für große Stofftiere oder Kreationen für Kinder (da es waschbar und flexibler ist).
  • Baumwoll-/Acrylmischungen : ein guter Kompromiss zwischen Halt und Weichheit, insbesondere wenn Sie zwischen den beiden zögern.
  • Effektgarne (Chenille, Samt usw.) : Sie sorgen für einen unwiderstehlichen optischen Effekt, aber Vorsicht, sie machen die Maschen schwer zu erkennen.

2. Die Dicke des Drahtes

Garnstärke Empfohlene Dicke Perfekt für...
Fein (2,5–3,5 mm) kleine Haken Mini-Amigurumis, Schlüsselanhänger
Kammgarn (4–5 mm) 3,5–4,5 mm Haken Standardgröße, leicht zu greifen
Grob / Chenille 5 mm Haken und + große weiche Stofftiere

💡 JOY-Tipp: Wählen Sie für feste Strickwaren immer eine Nadelstärke kleiner als die auf dem Etikett empfohlene.

3. Halten und Widerstand

Ein gutes Garn für Amigurumi sollte:

  • nicht zu leicht reißen (hilft bei ausfransenden Fäden!)
  • sorgen für festen Halt (schlaffe Amigurumis vermeiden)
  • waschbeständig (insbesondere wenn es für ein Kind bestimmt ist)

🏆 Die besten Garne zum Häkeln von Amigurumi

🧵 Empfohlene Baumwollfäden

  • Scheepjes Catona : ein Muss. XXL-Farbpalette, schöne Verarbeitung, sehr angenehm zu häkeln.
  • Katia Amigurumi 100 % Baumwolle : perfekte Sets für Anfänger, mit passenden Garnknäueln.
  • Hobbii Rainbow Cotton : ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, weich und gut gedreht.

🧶 Acryl- oder Mischgarne

  • WeCrochet Brava Worsted : waschbar, langlebig, leuchtende Farben.
  • Hobbii Amigo : erhältlich in XL und Giga für große Plüschtiere.
  • Bernat Premium oder Handicrafter : sofort verfügbar, perfekt für einfache Projekte.

🐻 Plüsch-/Chenillegarne für XXL-Amigurumis

  • Premier Parfait Chunky Chenille : Extrem weich, perfekt zum Kuscheln mit Plüschtieren.
  • Katia Bambi : ein ultraweiches Finish, das aber etwas technisch zu meistern ist (ideal für fortgeschrittene Häkler).

🧩 Unsere Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Verwenden Sie einen kleineren Haken als in der Kugelempfehlung angegeben, um die Maschen fester zu machen.
  • Füllen Sie Ihre Kreation mit waschbarer Füllung, damit sie ihre Form behält.
  • Wenn Sie Anfänger sind, wählen Sie ein glattes Garn (vermeiden Sie Chenille) und eine helle Farbe (die Maschen sind besser sichtbar).
  • Testen Sie mehrere Garne, bevor Sie IHRE Lieblingskombination finden. Jedes Projekt ist anders!

❓ Häufig gestellte Fragen

Kann ich verschiedene Garnarten im selben Amigurumi mischen?

Ja, aber achten Sie auf die Balance zwischen Texturen und Maschengröße. Bleiben Sie konsistent für ein harmonisches Rendering.

Woher weiß ich, ob meine Wolle geeignet ist?

Machen Sie eine kleine Maschenprobe mit engen Maschen. Wenn Ihr Stoff kompakt ist und keine sichtbaren Löcher aufweist, ist das perfekt!

Kann ich mein Amigurumi in der Maschine waschen?

Wenn Sie Baumwolle oder Acryl verwendet haben, können Sie es im Schonwaschgang waschen. Vermeiden Sie den Trockner.

Welches Garn eignet sich am besten zum Häkeln von Amigurumi für Anfänger?

Für ein erstes Projekt empfiehlt sich 100 % Baumwollgarn , wie zum Beispiel Catona oder Katia Fair Cotton. Diese Garne bieten guten Halt, ein klares Maschenbild und ermöglichen eine gute Übersicht. Bei JOY! ist dieses Garn oft in Anfänger-Sets enthalten, um einen angenehmen Griff zu gewährleisten.

Kann man Plüsch- oder Chenillegarn verwenden, um ein Amigurumi herzustellen?

Ja, aber diese Garnart (wie Chenille) ist nur für erfahrene Strickerinnen geeignet. Sie macht die Maschen schwerer sichtbar, was beim Zu- und Abnehmen problematisch sein kann. Andererseits eignet sie sich perfekt für sehr weiche Plüschtiere, wie sie in einigen JOY!-Sets angeboten werden.

Braucht man für Amigurumis eine spezielle Häkelnadel?

Eine einzelne Häkelnadel aus Metall oder Aluminium reicht aus. Wichtig ist, eine kleinere Nadelstärke als die auf dem Garnetikett empfohlene zu wählen, um ein festes Strickmuster zu gewährleisten. So verhindert man, dass die Füllung herausschaut. Bei JOY!-Sets ist die Nadelstärke immer an das gewählte Garn angepasst, sodass Sie beruhigt loslegen können.

Kann ich mein Amigurumi waschen, wenn es fertig ist?

Ja, die meisten Baumwoll- oder Acrylgarne, die für Amigurumi verwendet werden, sind bei 30 °C im Schonwaschgang maschinenwaschbar . Trocknen Sie Ihre Kreationen besser nicht im Trockner, insbesondere wenn sie Bügelelemente oder Sicherheitsaugen enthalten.

Ist es möglich, ein Amigurumi-Set zu verändern (die Farbe zu ändern, Elemente hinzuzufügen)?

Absolut. Auch wenn ein Set die Farben und Elemente enthält, die Sie für eine bestimmte Kreation benötigen, können Sie Ihre eigene persönliche Note hinzufügen: einen Schal, ein Herz, Pompons … Auf der JOY! -Website sind einige Sets modular aufgebaut, und Sie können sogar zusätzliches Garn kaufen, um Ihre Kreation noch persönlicher zu gestalten.

Wie lange dauert es, ein Amigurumi herzustellen?

Das hängt von der Größe des Modells und Ihrem Können ab. Ein kleines Amigurumi kann in 2 bis 3 Stunden fertiggestellt werden, während ein detaillierteres Modell mehrere Sitzungen erfordert. Die Kits der Amigurumi-Kollektion von JOY! sind so konzipiert, dass sie in wenigen Stunden oder weniger fertiggestellt werden können und so ein zugängliches und lohnendes Erlebnis bieten.

Zurück zum Blog