Schnelle und nachverfolgbare Lieferung
Ihre Dosis Kreativität kommt schnell bei Ihnen zu Hause an, Sie können Ihr Paket bis zu Ihrem Briefkasten verfolgen.
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
CHF 0.00
Bildschirme sind heute allgegenwärtig. Tablets, Fernseher, Handys ... digitale Stimulation beginnt früh, oft sogar zu früh. Und doch ist es gerade in den Momenten, in denen Kinder nichts mitbekommen, dass ihre Fantasie am freisten blüht .
Wie können sie ihre Kreativität fördern, ohne auf einen Bildschirm angewiesen zu sein? Hier sind einige Ideen, wie sie ihre Träume zu Hause, fernab von blauem Licht, verwirklichen können.
Vorstellungskraft ist ihre Superkraft. Sie hilft ihnen, die Welt zu verstehen, ihre Gefühle auszudrücken, zu erfinden und sich anzupassen. Zu viele Bildschirme können diese Entwicklung jedoch behindern: Das Gehirn verhält sich passiv, die Aufmerksamkeit wird fragmentiert und die Kreativität gerät ins Stocken.
Um aktives Entdecken zu fördern, sind durchdachte Objekte unerlässlich. Dies ist der Fall bei der Kindergeschichtenbox , die kleine Kinder zum Zuhören, Fantasieren und Erfinden einlädt – ganz ohne Bildschirm. Eine sanfte Alternative, die ihr Tempo respektiert und sie in eine Welt lebendiger Geschichten eintauchen lässt.
Ein Klassiker, der nie langweilig wird. Sitzt im Kreis, wählt ein zufälliges Wort und erzählt abwechselnd eine Geschichte. Das Kind wird zum Geschichtenerzähler, zum Helden und zum Entdecker imaginärer Welten. Eine ideale Aktivität zur Entwicklung von Sprache, Selbstvertrauen und Humor.
Man braucht nicht viel: ein paar Blätter Papier, etwas Pappe, Kleber … und schon kann man eine Burg, einen Dinosaurier oder eine Rakete basteln. Basteln stärkt die Feinmotorik, die Konzentration und das Selbstwertgefühl. Und: Kinder sind stolz auf ihre Kreationen!
Bauen Sie eine Klangbox mit Alltagsgegenständen: zerknülltes Papier, eine Glocke, Reis im Glas … und spielen Sie Ratespiele. Oder legen Sie einen kleinen Sinnespfad mit verschiedenen Texturen an. Diese einfachen Spiele schärfen sanft die Aufmerksamkeit und regen die Fantasie an.
Auch in der Stadt kannst du dir ein Stück Wald nach Hause holen. Pflücke ein paar Blätter oder Blüten und gestalte daraus ein Herbarium oder Mandala. Es wirkt beruhigend, ästhetisch und bringt dich zurück zum Wesentlichen. Perfekt für einen verregneten Sonntag!
Nicht alle Kinder brauchen ständige Beschäftigung. Bieten Sie Hilfsmittel an, die ihre Unabhängigkeit fördern, wie zum Beispiel eine Geschichtenkiste, einen Korb mit Gegenständen oder eine Verkleidungstruhe. Je weniger Sie ihnen erzählen, desto mehr erfinden sie!
Zu viel Bildschirmzeit kann Konzentration, Schlaf, Ausdrucksfähigkeit und Kreativität beeinträchtigen. Idealerweise sollten Sie dies durch ruhige, spielerische und sensorische Zeit ausgleichen.
Mit Geschichten, einfachen Kreativmaterialien, Objekten zum Manipulieren, Hörspielen … Und vor allem, indem man dem Kind Zeit zum Träumen und Entdecken gibt.
Von Geburt an können wir die Sinne stimulieren und die Interaktion fördern. Ab 18 Monaten werden einfache kreative Aktivitäten zu einer echten Quelle des Erwachens.
Aktive Kinder lieben Rollenspiele (Verkleiden, Kochen, Einkaufen), Bauen (Kaplas, LEGO) oder Indoor-Motorikkurse.
Bieten Sie eine klare und ansprechende Alternative an, bevor die Anfrage eintrifft. Beziehen Sie das Kind in die Auswahl der Aktivität oder in die Vorbereitung (Tischdecken, Buntstifte aussuchen usw.) ein. Heben Sie anschließend die bildschirmfreie Zeit hervor: „Hast du gesehen, wie gut du es erfunden hast?“
Jedes Kind hat seine eigenen Vorlieben. Probieren Sie verschiedene Ansätze aus: Basteln, Geschichten, Motorik, Musik und mehr. Beobachten Sie, was die Neugier Ihres Kindes am meisten weckt, und passen Sie sich entsprechend an. Manchmal reicht schon ein kleiner Funke, damit Ihr Kind die Aktivität auf seine Weise annimmt.
Ihre Dosis Kreativität kommt schnell bei Ihnen zu Hause an, Sie können Ihr Paket bis zu Ihrem Briefkasten verfolgen.
Ein Problem? Keine Panik, Sie haben 15 Tage Zeit, Ihre Meinung zu ändern.
Kreative Aktivitäten für Jung und Alt (von 0 bis 77 Jahren!), perfekt, um von den Bildschirmen abzuschalten und echte Zeit miteinander zu verbringen.
FREUDE! ist lustig, farbenfroh und mit einem Hauch von Wahnsinn, um Ihre kreativen Freizeitaktivitäten wieder aufzufrischen!